Wir gratulieren zum erfolgreich absolvierten Zertifikatslehrgang (IHK)

August 2025


Sieben Auszubildende haben den Zertifikatslehrgang Internationale Geschäftsprozesse erfolgreich abgeschlossen. Vorangegangen waren 200 Unterrichts-stunden, in denen es um internationales Marketing und um die Abwicklung von Auslandsaufträgen geht. Die Teilnehmenden erweiterten ihre Kompetenzen über die Reflexion von Möglichkeiten, ausländische Märkte zu erschließen, Zollanmeldungen durchzuführen, Zahlungen mit dem Ausland abzuwickeln und Währungsrisiken abzusichern. Das überwiegend digitale Unterrichtsformat schulte ganz nebenbei Medienkompetenzen im Bereich der Online-Zusam-menarbeit. Neben der aktiven Teilnahme am Unterricht haben die Auszu-bildenden die Abschlusstests im Umfang von 240 Minuten erfolgreich absolviert. Dieser Erfolg wird durch die IHK zertifiziert.

Der Zertifikatslehrgang ist Teil eines Modulsystems, mit dem die BBS I Osterode allen Schülerinnen und Schülern ein individuell nutzbares Angebot bietet, ihre Kompetenzen in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und Arbeitsmarktchancen zu verbessern. Alle Module schließen mit Prüfungen ab, die durch externe Partner zertifiziert werden.

Mit dem flexiblen Modulangebot fördert die BBS I eine individualisierte Bildung und berücksichtigt persönliche Interessenlagen von Schülerinnen und Schülern.

Neben dem Zertifikatslehrgang Internationale Geschäftsprozesse bieten wir folgende Module an:

  • Im Rahmen der Entwicklung von Sprachkompetenzen in einer zweiten Fremdsprache stehen zwei Module zur Wahl: Zum einen Französisch für Fortgeschrittene und zum anderen Spanisch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Erstgenanntes Modul umfasst einen zehnstündigen Vorbereitungsunterricht auf die DELF-Sprachenprüfung. Der Spanisch-unterricht umfasst 160 Stunden und bereitet auf die TELC-Prüfung vor. Alle Prüfungen sind international anerkannt.
  • Digitale Kompetenzen können die Schülerinen und Schüler durch eine erfolgreiche Teilnahme an den ICDL-Prüfungen unter Beweis stellen. Der ICDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem grundlegende IT-Kenntnisse, vor allem in den Bereichen Officeanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen sowie IT-Sicherheit, Datenschutz und Online-Zusammenarbeit nachgewiesen werden.
  • Auslandspraktikum: Einhellig bekunden Teilnehmende an einem Auslands-praktikum, dass dieses sowohl für die private als auch für die berufliche Entwicklung die beste Erfahrung sei, die man machen könne. Der Umgang mit anderen Kulturen, das Eintauchen in ein ausländisches Unternehmen und die weitgehende Selbstorganisation vor Ort erweiterten den eigenen Horizont enorm. Die BBS I unterstützt im Rahmen der Akquise von Praktikumsplätzen, der Vor- und Nachbereitung und stellt jährlich Förderanträge im Rahmen des EU-Programms Erasmus+, sodass ein Großteil der Reise- und Unterkunfts-kosten gedeckt ist.

Das Modulangebot steht allen Schülerinnen und Schülern der BBS I Osterode offen und kann je nach Interessen- und Motivationslage individuell genutzt werden.

Eine Besonderheit gilt für Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen ihrer Ausbildung die Berufsschule an den BBS I Osterode besuchen: Bei erfolgreichem Absolvieren aller Module einschließlich eines mindestens dreiwöchigen Auslandspraktikums wird neben den einzelnen Zertifikaten auch der berufsqualifizierende Abschluss zum Europkaufmann bzw. zur Europa-kauffrau erworben.

Wir gratulieren (Foto, v.l.n.r.) Aysu Karatas, Alexander Burov, Melanie Böttcher, Lara Koch, Viktoria Dzieniak, Veronique Beushausen. Nicht auf dem Foto ist Johannes Schrader.