• Facebook
  • Instagram
BBS1 - Osterode am Harz
  • Startseite
  • Schulformen
    • Berufliche Gymnasien
      • Wirtschaft
      • Technik
      • Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule
      • Klasse 11
      • Klasse 12
    • Berufsfachschulen
      • einjährige BFS
      • zweijährige PTA
    • Berufsschule
      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Gesundheit
  • Bildungsgangberater
    • Für die komplette Übersicht klick direkt unten oder beweg in der Desktopansicht die Maus über die rechts angezeigten Abschlüsse
    • Du hast…
      • Beweg in der Desktopansicht die Maus über die Abschlüsse
      • … keinen Hauptschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufsschule
      • … einen Hauptschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Einzelhandel
        • Berufsschule
      • … einen Realschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft für Realschulabsolventen: Handel, Informatik, Büromanagement
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
      • … einen Erweiterten Sekundarabschluss l?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Sozialpädagogik, Technik, Wirtschaft)
        • Fachoberschule – Wirtschaft
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft für Realschulabsolventen: Handel, Informatik, Büromanagement
        • Berufsschule
      • … eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung?
        • In nur einem Jahr kannst du die allgemeine Fachhochschulreife hier erlangen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft (Einstieg in Klasse 12)
      • … einen Ausbildungsvertrag?
        • Dann wirst du bei uns folgende Schulform besuchen
        • Berufsschule
      • … die Allgemeine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
    • Du willst..
      • Beweg in der Desktopansicht die Maus über die Abschlüsse
      • … einen Hauptschulabschluss?
        • Wenn du eine mindestens zweijährige Berufsausbildung absolvierst, kannst du über das Berufsschulabschlusszeugnis den Hauptschulabschluss hier erlangen:
        • Berufsschule
      • … einen Realschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Einzelhandel
        • Berufsschule
      • … einen Erweiterten Sekundarabschluss l?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Büromanagement, Handel, Informatik (Höhere Handelsschule)
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
      • … den schulischen Teil der Fachhochschulreife?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Wirtschaft, Sozialpädagogik, Technik)
      • … die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Wirtschaft, Sozialpädagogik, Technik)
      • … die Allgemeine Fachhochschulreife?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft
      • … eine Berufsausbildung machen?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
  • Über uns
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Gremien und Vertretung
      • Gesamtkonferenz
      • Schulvorstand
      • Personalrat
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Leitbild, Schulcharta, Schulprogramm
    • Region des Lernens
  • Deine BBS l
    • Dein Homeverzeichnis
    • Portal
    • Beratungslehrkraft und Berufsschulpastor
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Facebook
    • Instagram
  • Europa und Internationales
  • Service
    • Downloads
    • Krankmeldungen
    • Vertretungsplan
    • Stellenangebote an der BBS l Osterode
    • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze und Parkmöglichkeiten
    • Kontaktformular
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Gleichstellungsbeauftragte

Schul-Gleichstellungsbeauftragte der BBS I Osterode

Das sind unsere Ziele!

Wir sind Ansprechpartnerinnen für alle Kolleginnen und Kollegen bei rechtlichen Fragen und schulischen Problemen mit Relevanz für die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit.

Unsere vorrangigen Ziele sind:

  • das Erreichen von Chancengleichheit für Frauen und Männer sowie
  • die Entstehung von Geschlechterdemokratie

Beispiel: Gleichmäßige Repräsentation von Frauen und Männern in Führungspositionen.

Daran arbeiten wir!

Wir wirken bei der Durchführung des Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz (NGG)  mit und achten auf die Einhaltung seiner Vorschriften, z. B. zu

  • Arbeitszeitregelungen und Teilzeitregelungen,
  • Mutterschutz und Elternzeit,
  • Einstellungen und Beförderungen,
  • Versetzungen und Abordnungen.

Wir setzen uns für die Belange von familiär bedingten teilzeitbeschäftigten Lehrkräften ein, z. B.

  • die Organisation von Kinderbetreuung bei Gesamtkonferenzen oder
  • die adäquate Anwesenheitspflicht bei Elternsprechtagen

So erreichen Sie uns!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir stehen jederzeit für Gespräche zur Verfügung.

Wenn Sie uns persönlich nicht antreffen, schreiben Sie bitte eine E-Mail.

Für persönliche Gespräche vereinbaren wir gerne Termine.

Ansprechpartner/in

Dienstgrad Studienrätin
Name Heidewig Mangelsdorf
Funktion / Aufgabe Gleichstellungsbeauftragte
E-Mail-Adresse heidewig.mangelsdorf@bbs1osterode.de
Telefon dienstlich 05522 5027-0

Weitere/r Ansprechpartner/in

Dienstgrad Oberstudienrätin
Name Michaela Melzer
Funktion / Aufgabe Stellvertretende Gleichstellungbeauftragte
E-Mail-Adresse michaela.melzer@bbs1osterode.de
Telefon dienstlich 05522 5027-0

© BBS l Osterode am Harz | Tel.: 05522 5027-0
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
Nach oben scrollen