• Facebook
  • Instagram
BBS1 - Osterode am Harz
  • Startseite
  • Schulformen
    • Berufliche Gymnasien
      • Wirtschaft
      • Technik
      • Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule
      • Klasse 11
      • Klasse 12
    • Berufsfachschulen
      • einjährige BFS
      • zweijährige PTA
    • Berufsschule
      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Gesundheit
  • Bildungsgangberater
    • Für die komplette Übersicht klick direkt unten oder beweg in der Desktopansicht die Maus über die rechts angezeigten Abschlüsse
    • Du hast…
      • Beweg in der Desktopansicht die Maus über die Abschlüsse
      • … keinen Hauptschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufsschule
      • … einen Hauptschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Einzelhandel
        • Berufsschule
      • … einen Realschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft für Realschulabsolventen: Handel, Informatik, Büromanagement
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
      • … einen Erweiterten Sekundarabschluss l?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Sozialpädagogik, Technik, Wirtschaft)
        • Fachoberschule – Wirtschaft
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft für Realschulabsolventen: Handel, Informatik, Büromanagement
        • Berufsschule
      • … eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung?
        • In nur einem Jahr kannst du die allgemeine Fachhochschulreife hier erlangen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft (Einstieg in Klasse 12)
      • … einen Ausbildungsvertrag?
        • Dann wirst du bei uns folgende Schulform besuchen
        • Berufsschule
      • … die Allgemeine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
    • Du willst..
      • Beweg in der Desktopansicht die Maus über die Abschlüsse
      • … einen Hauptschulabschluss?
        • Wenn du eine mindestens zweijährige Berufsausbildung absolvierst, kannst du über das Berufsschulabschlusszeugnis den Hauptschulabschluss hier erlangen:
        • Berufsschule
      • … einen Realschulabschluss?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Einzelhandel
        • Berufsschule
      • … einen Erweiterten Sekundarabschluss l?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft: Büromanagement, Handel, Informatik (Höhere Handelsschule)
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
      • … den schulischen Teil der Fachhochschulreife?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Wirtschaft, Sozialpädagogik, Technik)
      • … die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Berufliche Gymnasien (Wirtschaft, Sozialpädagogik, Technik)
      • … die Allgemeine Fachhochschulreife?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • Fachoberschule – Wirtschaft
      • … eine Berufsausbildung machen?
        • Dann kannst du bei uns folgende Schulformen besuchen:
        • 2,5-jährige berufsqualifizierende Berufsfachschule – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
        • Berufsschule
  • Über uns
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Gremien und Vertretung
      • Gesamtkonferenz
      • Schulvorstand
      • Personalrat
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Leitbild, Schulcharta, Schulprogramm
    • Region des Lernens
  • Deine BBS l
    • Dein Homeverzeichnis
    • Portal
    • Beratungslehrkraft und Berufsschulpastor
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Facebook
    • Instagram
  • Europa und Internationales
  • Service
    • Downloads
    • Krankmeldungen
    • Vertretungsplan
    • Stellenangebote an der BBS l Osterode
    • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze und Parkmöglichkeiten
    • Kontaktformular
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Schulvorstand

Schulvorstand

Schulvorstand als zentrales Entscheidungsgremium

Dem Schulvorstand obliegt die wichtige Aufgabe, die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten. (…) Der Schulvorstand entscheidet u. a. über den von der Schulleiterin/dem Schulleiter aufgestellten Plan über die Verwendung der Haushaltsmittel, die Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Schulpartnerschaften, die Ausgestaltung der Stundentafel, Grundsätze für die Durchführung von Projektwochen, für die Werbung und das Sponsoring in der Schule und für die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule nach § 32 Abs. 3 NSchG .

Die Zusammensetzung des Schulvorstandes der BBS I Osterode

Schulvorstand (24 Mitglieder):

Die Zusammensetzung lautet wie folgt:

  • 6 Personen: Schulleitung, SL-Vertretung, Leitungspersonen
  • 6 Personen: Vertreter-/innen der Lehrkräfte
  • 6 Personen: Schülervertreter-/innen
  • 2 Personen: Vertreter/-innen der Erziehungsberechtigte
    (zusätzlich 2 Personen in beratender Funktion)
  • 4 Personen: Außerschulische Vertreter/-innen von an der beruflichen Bildung beteiligten Einrichtungen
FAQ Schulvorstand
Login Bereich

© BBS l Osterode am Harz | Tel.: 05522 5027-0
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
Nach oben scrollen