Eltern- und Ausbildersprechtage am Mittwoch den 19.02.25

Am 19. Februar 2025 findet an der BBS I Osterode am Harz der Eltern- und Ausbildersprechtag statt.

Planspiel der 12. Klassen des BG Wirtschaft

Ein Planspiel vom Unternehmen TOPSIM (Business Management) verbindet Theorie und Praxis

Infoabende an der BBS I Osterode – 11.02.25 – 13.02.25

Der Real- oder Hauptschulabschluss ist schon fast geschafft! Aber wie geht es ab Sommer 2025 weiter?

Ehemalige berichten von ihrem Werdegang

Im Betriebs- und Volkswirtschaftsunterricht fand ein Austausch zwischen ehemaligen und aktuellen Schülern und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums statt.

Erfolgreiche Projektarbeit!

Tolle Leistung im Rahmen der Projektarbeit in der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums – Wirtschaft

TUConnect 2024

Berufliches Gymnasium Technik zu Gast an der TU Clausthal

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik hatten die Möglichkeit, einen Tag an der Technischen Universität Clausthal zu verbringen, um sich über ihre potenzielle Zukunft zu informieren.

Die Veranstaltung begann mit einem spannenden Impulsvortrag im Hörsaal unter dem Titel “Technik: Mit Spannung in die Zukunft”. Anschließend folgte eine Diskussion über die technischen Herausforderungen, die in der Zukunft auf sie zukommen könnten.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Workshop “Deep Driving – KI kennenlernen & verstehen”. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ein Modellfahrzeug zu programmieren, das eigenständig einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen bewältigen sollte. Durch das Sammeln und Auswerten von Fahrdaten wurde ein neuronales Netz trainiert, das erste Hindernisse erfolgreich umkurven konnte. Dieser Workshop gewährte einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und verdeutlichte die Komplexität von neuronalen Netzen.

Abschließend konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Aula über verschiedene Studien- und Ausbildungsgänge informieren. Persönliche Gespräche boten die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam der Technischen Universität Clausthal für die exzellente Vorbereitung, die hervorragende Organisation und die kontinuierliche Unterstützung durch die Scouts.

Gemeinsame Initiative für bedürftige Kinder in Rumänien

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kirchenkreis Harzer Land, den Harz-Weser-Werken und der BBS I Osterode am Harz.

Ehemalige Absolvent*innen berichten von ihren beruflichen Werdegängen! 🚀

Austausch von ehemaligen Schüler*innen mit den Jahrgängen der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums als fester Bestandteil unserer Schulkultur.

Erfolgreich bestandene DELF-Prüfung

DELF-Zertifikate an drei erfolgreiche Teilnehmer*innen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft vergeben.